
5 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Workshops | TMS-academy
team Workshops Optionen Gemeinsam können wir den auf Dein Team zugeschnittenen Workshop gestallten. Inhalte können auf die Team Bedürfnisse angepasst werden. Motivation Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Teams? Warum gehen mir manche Dinge leicht von der Hand und andere Themen brauchen ewig? Warum kann ich mit bestimmten Kollegen gut zusammenarbeiten und habe mit anderen Probleme? Eine Antwort auf die oberen Fragen kann Ihnen Ihr persönliches "Team-Management-Profil" liefern und dieses Training geben. mögliche Trainingsinhalte Jeder Teilnehmer bekommt sein persönliches "Team Management Profil" erstellt und in Digitaler, sowie in Papierform zugesandt. Einführung in des Team Management System und wie sie mit Ihrem Profil arbeiten können. Dabei lernen sie Ihr Profil kennen und können Fragen klären. Die vier Skalen, Arbeitspräferenzen, Arbeitsfunktionen, Linking Skills Wie können wir mit Hilfe im Arbeitsumfeld einsetzen, um unsere Leistungen, aber auch die Leistungen im Team zu steigern. Wir lernen den Unterschied zwischen Präferenzen und Fähigkeiten kennen. Unterschiedliche Arbeitsstile kennenlernen und verstehen TeamEffektivität (SWOT Analyse des Teamstatus in Bezug auf die Teamaufgaben). Optimierung der zukünftigen Zusammenarbeit auf Basis der Team Management Profile. Teamübung, persönliche Aufgabe für die Zukunft. Vertiefende Übungen mit dem Team Management Profile. Welche Phasen durchlaufen Teams auf dem Weg zur High Performance. Wo befindet sich unserer Team. Auf was muss man achten. Gemeinsame Analyse und Festlegung von den nächsten Schritten. Länge Die Länge wird an die gewünschten Inhalte angepasst und kann zwischen 1 bis 2 Tage varieren. Format MS Teams / Zoom Konferenz Miro Board zur Kollaboration und Visualisierung vor Ort in Ihren Räumen Rhein Main Gebiet Team Workshops Workshop anfragen Das Team Management System Das Team Management System von Margerison-McCann ist eine Familie von wissenschaftlich fundierten, psychometrischen Instrumenten, die seit 1985 entwickelt und erforscht werden. Das am weitesten verbreitete Instrument ist das Team Management Profil. Die Managementforscher Dr. Charles Margerison und Dr. Dick McCann haben untersucht, warum eigentlich manche Teams erfolgreich sind und andere nicht – bei vergleichbaren Ausgangsbedingungen. Sie stellten fest, dass die erfolgreichen Teams acht Tätigkeitsbereiche abdecken. Weniger erfolgreiche Teams vergessen einen oder mehrere dieser Tätigkeitsbereiche. Und sie stellten noch etwas fest: Die meisten M enschen arbeiten von sich aus gerne in zwei oder drei dieser acht Tätigkeitsbereiche und können dabei sehr gute Ergebnisse erzielen – aber sie vernachlässigen zwei oder drei andere Bereiche, die sie nicht mögen. DAS TEAM MANAGEMENT PR OFIL Mit dem Team Management Profil wird sichtbar, welche persönlichen Arbeitspräferenzen jeder Einzelne hat. Zugleich erkennen wir die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt. Das ganze Team gewinnt ein Bewusstsein für die gegenseitigen individuellen Stärken – und die Stärken des Teams. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Teams erhöht: Sie stärken Stärken und fokussieren automatisch auf das Potential Ihrer Mitarbeiter. Das Team Management Profil von Margerison-McCann beschreibt auf wertschätzende Art die Arbeitspräferenzen jedes Teammitglieds. Der Teamstatus zeigt die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt. Unterschiedliche Arbeitspräferenzen sind – solange die Team-Mitglieder sie nicht kennen – oft Auslöser für Konflikte im Team. Das Team Management Profil bringt für alle Beteiligten Klarheit, die den Wertbeitrag jedes Einzelnen bewusst macht. Häufig können gerade diejenigen, die sich ganz anders als man selbst verhalten, zur wichtigen Ergänzung werden. Mehr Infos
- Trainings | TMS-academy
Trainings Motivation Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Teams? Warum gehen mir manche Dinge leicht von der Hand und andere Themen brauchen ewig? Warum kann ich mit bestimmten Kollegen gut zusammenarbeiten und habe mit anderen Probleme? Was sind meine Stärken und Schwächen? Welche blinden Flecke habe ich und wo bekomme ich Unterstützung. Eine Antwort auf die oberen Fragen kann Ihnen dieses Training geben. Trainingsinhalte Wie können wir unsere Stärken im Arbeitsumfeld einsetzen, um unsere Leistungen, aber auch die Leistungen im Team zu steigern. Wir lernen den Unterschied zwischen Präferenzen und Fähigkeiten kennen. Wir bekommen Werkzeuge an die Hand mit denen wir uns besser auf die Herausforderungen einstellen können. Wir nutzen im Training zur Analyse das Team Management System Format 1 Tag MS Teams / Zoom Konferenz Miro Board zur Kollaboration und Visualisierung Effizienz-Booster Training Lernen Sie, wie Sie Ihre Stärken im Beruf optimal nutzen! Zielgruppe Experten Du möchtest dich selber weiterentwickeln und Deine Stärken entdecken und verstehen. Team Leader Du bist ein Leader und willst dein Team besser verstehen, Stärken und Blinde Flecken erkennen. Du bist daran interessiert, leistungsstärkere Teams zu entwickeln und möchtest Dich als Führungskraft weiterentwickeln. Geschäftsinhaber Du möchtest Deine Mitarbeiter weiterentwickeln, indem Du Deine Stärken und die Ihren kennst. Personalverantwortliche Du suchst nach neuen psychometrischen Beurteilungsinstrumenten. Termine Effizienz-Booster- Training Remote xx.xx.2025 12 Plätze Termine auf Anfrage verfügbar! Training buchen Das Team Management System Das Team Management System von Margerison-McCann ist eine Familie von wissenschaftlich fundierten, psychometrischen Instrumenten, die seit 1985 entwickelt und erforscht werden. Das am weitesten verbreitete Instrument ist das Team Management Profil. Die Managementforscher Dr. Charles Margerison und Dr. Dick McCann haben untersucht, warum eigentlich manche Teams erfolgreich sind und andere nicht – bei vergleichbaren Ausgangsbedingungen. Sie stellten fest, dass die erfolgreichen Teams acht Tätigkeitsbereiche abdecken. Weniger erfolgreiche Teams vergessen einen oder mehrere dieser Tätigkeitsbereiche. Und sie stellten noch etwas fest: Die meisten Menschen arbeiten von sich aus gerne in zwei oder dr ei dieser acht Tätigkeitsbereiche und können dabei sehr gute Ergebnisse erzielen – aber sie vernachlässigen zwei oder drei andere Bereiche, die sie nicht mögen. DAS TEAM MANAGEMENT PRO FIL Mit dem Team Management Profil wird sichtbar, welche persönlichen Arbeitspräferenzen jeder Einzelne hat. Zugleich erkennen wir die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt. Das ganze Team gewinnt ein Bewusstsein für die gegenseitigen individuellen Stärken – und die Stärken des Teams. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Teams erhöht: Sie stärken Stärken und fokussieren automatisch auf das Potential Ihrer Mitarbeiter. Das Team Management Profil von Margerison-McCann beschreibt auf wertschätzende Art die Arbeitspräferenzen jedes Teammitglieds. Der Teamstatus zeigt die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt. Unterschiedliche Arbeitspräferenzen sind – solange die Team-Mitglieder sie nicht kennen – oft Auslöser für Konflikte im Team. Das Team Management Profil bringt für alle Beteiligten Klarheit, die den Wertbeitrag jedes Einzelnen bewusst macht. Häufig können gerade diejenigen, die sich ganz anders als man selbst verhalten, zur wichtigen Ergänzung werden. Mehr Infos
- TMS-academy | Projektstart von Teams erleichtern | Frankfurt, Germany
Um erfolgreiche Projekte zu bekommen, braucht es einen guten Start und entsprechende Kenntnisse. Die TMS-Academy hilft Teams bei einen erfolgreichen Projektstart und geben Ihnen Werkzeuge, um im Projektverlauf steuern zu können. Kommunikation und Zusammenarbeit gemeinsam meistern und dabei Spaß haben. Welcome to explore your preferences T ea ms M anage Collaboration S elf-awareness Services Über mich Ich bin akkreditierter Team-Management-System-Trainer und habe bereits mehrere Teams bei ihrer Weiterentwicklung unterstützt. Meine Leidenschaft ist, das Potenzial der Menschen in der Zusammenarbeit zu entfesseln. Mehr erfahren Potentiale erkennen! Haben Sie sich schon einmal folgende oder ähnliche Fragen gestellt Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Teams? Warum gehen mir manche Dinge leicht von der Hand und andere Themen brauchen ewig? Warum kann ich mit bestimmten Kollegen gut zusammenarbeiten und habe mit anderen Probleme? Eine Antwort auf diese Fragen kann Ihnen Ihr persönliches "Team-Management-Profil" liefern. Das Team Management Systems (TMS) ist eine international anerkannte Reihe von arbeitsbezogenen Feedback- und psychometrischen Bewertungsprofilen, die auf die Entwicklung von Teams und die persönliche Weiterentwicklung ausgerichtet sind. Sind Sie ein Experte , der sich am Arbeitsplatz weiterentwickeln möchte, ein Team Leader, der daran interessiert ist, leistungsstärkere Teams zu entwickeln oder sich selber als Führungskraft weiter zu bilden. ein Geschäftsinhaber, der seine Mitarbeiter weiterentwickeln möchte, oder ein Personalverantwortlicher, der nach neuen psychometrischen Beurteilungsinstrumenten sucht, dann kann ich Ihnen helfen. Services offene Trainings Nach dem Training wissen Sie, das Geheimniss erfolgreicher Teams. warum mir manche Dinge leicht Fallen und andere unendlich schwer erscheinen. was ich zum Teamerfolg beitragen kann. wo meine blinden Flecken sind. Sie bekommen Ihr persönliches Team Management Profil erstellt. Das Team Management Profil beschreibt die individuellen Arbeitspräferenzen und damit die Art und Weise, wie eine Sie Aufgaben bevorzugt angehen. Sie erhalten tiefe Einblicke in Ihre Persönlichkeit und bekommen konkrete Hinweise wie Sie Ihre Stärken im Team und auf Arbeit einsetzen können. Mehr erfahren Individuelle Team Workshops Gemeinsam Potentiale erkennen und als Team wachsen. Was macht erfolgreiche Teams aus? Warum gehen uns manche Dinge leicht von der Hand und andere nicht? Was ist der Beitrag jedes Teammitglieds zum gemeinsamen Erfolg? Team Analyse und Entdeckung von blinden Flecken. Wie kommen wir zu einer wertschätzende Kommunikation im Team? Mit dem Team-Management-Profil begeben wir uns auf eine Reise und entdecken die ungenutzten Potenziale in Ihrem Team. Sie werden tiefe Einblicke in Ihre Präferenzen und die Ihrer Teamkollegen erhalten. Ihr Team bekommt damit ein Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung. Mehr erfahren
- Über mich | TMS-academy
Norman Matzeit Ihr Ansprechpartner für Team Entwicklung & agile Coaching & Transformation Herzlich willkommen! Ich bin Norman Matzeit, und ich freue mich, meine Leidenschaft für Teamentwicklung und agile Transformationen mit Ihnen zu teilen. In unterschiedlichen Rollen als agiler Coach , Scrum Master, agile Project Leader und Agility Transformation Consultant habe ich die einzigartige Gelegenheit gehabt, Entwicklungsteams auf ihrem Weg zu mehr Agilität und Erfolg zu begleiten. Für mich ist die Team- und interdisziplinäre Systementwicklung nicht nur ein Beruf, sondern meine Leidenschaft . Ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Arbeitspräferenzen und eine offene Kommunikation der Schlüssel zu außergewöhnlichen Ergebnissen sind. Mit den richtigen Werkzeugen unterstütze ich Teams dabei, auf wertschätzende Weise miteinander in Kontakt zu treten und ihre einzigartigen Stärken voll auszuschöpfen. Als akkreditierter Team Management System Trainer habe ich das Glück gehabt, zahlreiche Teams auf ihrer Reise zu begleiten und ihre Entwicklung zu fördern. Meine langjährige Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung im Automobilumfeld hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Projekte von der Idee bis zur Serienfertigung zu betreuen und dabei stets den Menschen im Mittelpunkt zu sehen. Ich habe in verschiedenen Branchen , von Consumer über Medical bis hin zum IT-Bereich, Projekte geleitet und agile Methoden eingeführt. Jede dieser Erfahrungen hat mir gezeigt, wie kraftvoll agile Ansätze sein können, um die Effizienz zu steigern und Innovationen zu fördern . Meine Expertise: Agile Transformationen : In meiner Rolle als Agility Transformation Consultant helfe ich Unternehmen, agiler zu werden und ihre Anpassungsfähigkeit zu erhöhen. Dabei entwickle und implementiere ich Innovationsstrategien, die den Geschäftserfolg beflügeln. Agile Coach & Scrum Master : Mit Leidenschaft entwickle ich Teams und fördere eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Prozessoptimierung : Ich analysiere und verbessere Geschäftsprozesse, um die Wertschöpfung zu maximieren. Ich glaube fest an die Kraft der Zusammenarbeit und daran, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Wenn Sie auf der Suche nach einem engagierten Partner sind, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt und Ihre Organisation oder Ihr Team auf das nächste Level bringt, freue ich mich darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Lassen Sie uns vernetzen! Ich lade Sie herzlich ein, sich mit mir zu vernetzen und aufregende Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entdecken. Kontaktieren Sie mich gerne oder folgen Sie mir auf Linkedin, um mehr über meine Arbeit und aktuellen Projekte zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in die Realität umsetzen!
- AGB | TMS-academy
AGB Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen TMS-Academy und unseren Kunden. Wir bieten Team Management Trainingsseminare zur Weiterentwicklung von high performance teams an. Unsere AGB beinhalten Informationen über die Anmeldung zu unseren Seminaren, die Zahlungsbedingungen sowie die Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien. Unsere AGB sind notwendig, um unsere Kunden und unser Unternehmen zu schützen und eine transparente Geschäftsbeziehung zu gewährleisten. Wenn Sie Fragen zu unseren AGB haben, wenden Sie sich gerne an uns.