top of page

Trainings

Sandsteinformation
Lupe auf ein Herz
Motivation
  • Was ist das Geheimnis von erfolgreichen Teams?

  • Warum gehen mir manche Dinge leicht von der Hand und andere Themen brauchen ewig?

  • Warum kann ich mit bestimmten Kollegen gut zusammenarbeiten und habe mit anderen Probleme?

  • Was sind meine Stärken und Schwächen?

  • Welche blinden Flecke habe ich und wo bekomme ich Unterstützung.

 

 


Eine Antwort auf die oberen Fragen kann Ihnen dieses Training geben.

Liste mit Haken
Trainingsinhalte
  • Wie können wir unsere Stärken im Arbeitsumfeld einsetzen, um unsere Leistungen, aber auch die Leistungen im Team zu steigern.

  • Wir lernen den Unterschied zwischen Präferenzen und Fähigkeiten kennen.

  • Wir bekommen Werkzeuge an die Hand mit denen wir uns besser auf die Herausforderungen einstellen können.

  • Wir nutzen im Training zur Analyse das Team Management System

​

Lehrer vor einer Gruppe
Format
  • 1 Tag

  • MS Teams / Zoom Konferenz

  • Miro Board zur Kollaboration und Visualisierung

 

Effizienz-Booster
Training

Lernen Sie, wie Sie Ihre Stärken im Beruf optimal nutzen!

Lupe auf eine Person in einer Gruppe
Zielgruppe
  • Experten

Du möchtest dich selber weiterentwickeln und Deine Stärken entdecken und verstehen.

  • Team Leader

Du bist ein Leader und willst dein Team besser verstehen, Stärken und Blinde Flecken erkennen. Du bist daran interessiert, leistungsstärkere Teams zu entwickeln und möchtest Dich als Führungskraft weiterentwickeln.

  • Geschäftsinhaber

Du möchtest Deine Mitarbeiter weiterentwickeln, indem Du Deine Stärken und die Ihren kennst.

  • Personalverantwortliche

Du suchst nach neuen psychometrischen Beurteilungsinstrumenten.

Kalender
Termine

Effizienz-Booster- Training

Remote

xx.xx.2025

12 Plätze

Termine auf Anfrage verfügbar!

Team Management Sytem Rad
Das Team Management System
​

Das Team Management System von Margerison-McCann ist eine Familie von wissenschaftlich fundierten, psychometrischen Instrumenten, die seit 1985 entwickelt und erforscht werden. Das am weitesten verbreitete Instrument ist das Team Management Profil.

 

Die Managementforscher Dr. Charles Margerison und Dr. Dick McCann haben untersucht, warum eigentlich manche Teams erfolgreich sind und andere nicht – bei vergleichbaren Ausgangsbedingungen.

 

Sie stellten fest, dass die erfolgreichen Teams acht Tätigkeitsbereiche abdecken. Weniger erfolgreiche Teams vergessen einen oder mehrere dieser Tätigkeitsbereiche. Und sie stellten noch etwas fest:

 

Die meisten Menschen arbeiten von sich aus gerne in zwei oder drei dieser acht Tätigkeitsbereiche und können dabei sehr gute Ergebnisse erzielen – aber sie vernachlässigen zwei

oder drei andere Bereiche, die sie nicht mögen.

​

 
DAS TEAM MANAGEMENT PROFIL
​

Mit dem Team Management Profil wird sichtbar, welche persönlichen Arbeitspräferenzen jeder Einzelne hat. Zugleich erkennen wir die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt.

​

Das ganze Team gewinnt ein Bewusstsein für die gegenseitigen individuellen Stärken – und die Stärken des Teams. Dadurch wird die Leistungsfähigkeit des Teams erhöht: Sie stärken Stärken und fokussieren automatisch auf das Potential Ihrer Mitarbeiter. Das Team Management Profil von Margerison-McCann beschreibt auf wertschätzende Art die Arbeitspräferenzen jedes Teammitglieds. Der Teamstatus zeigt die Tätigkeitsbereiche, die keiner im Team abdeckt.

​

Unterschiedliche Arbeitspräferenzen sind – solange die Team-Mitglieder sie nicht kennen – oft Auslöser für Konflikte im Team. Das Team Management Profil bringt für alle Beteiligten Klarheit, die den Wertbeitrag jedes Einzelnen bewusst macht. Häufig können gerade diejenigen, die sich ganz anders als man selbst verhalten, zur wichtigen Ergänzung werden.

Kontakt

Norman Matzeit

Dahlienweg 23

61381 Friedrichsdorf

​​

Tel.: +49 (0) 176 22634150

info@tms-academy.de

  • Linkedin
  • Xing

Impressum     Datenschutz     AGB

Danke für die Nachricht!

© 2024 Norman Matzeit

bottom of page